Dr. phil. Sprachwissenschaften, Universität Hildesheim
Magister Artium Sprachlehrforschung, Deutsche Sprache, Soziologie, Universität Hamburg
Kurzbiographie
Dr. phil.; Studium der Sprachlehrforschung mit den Nebenfächern Deutsche Sprache und Soziologie an der Universität Hamburg, seit 1999 Lehrbeauftragte und freiberufliche Dozentin für Deutsch als Fremdsprache, Interkulturelle Kommunikation und qualitative Forschungsmethoden; 2002-2005 Zertifikatsstudium „Lehrqualifikation für Wissenschaft und Weiterbildung“ am ehemaligen Interdisziplinären Zentrum für Hochschuldidaktik (IZHD) der Universität Hamburg; 2005-2007 DAAD-Lektorin an der Marmara Universität (Istanbul); 2007-2012 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Interkulturelle Kommunikation der Universität Hildesheim mit Promotion zum Thema „Interkulturelle Qualifizierung von Studierenden“ (2010); 2012-2014 Begleitforschung zum Qualitätspakt Lehre im Universitätskolleg und seit 2014 als Nachwuchsgruppenleiterin im BMBF-Projekt StuFHe an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg; seit 10/2018 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL) der Universität Hamburg als Vertretung für JProf. Carla Bohndick. Forschungsschwerpunkte: Übergangsprozesse in der Studieneingangsphase, Heterogenität, forschungsgeleitete Lehr- und Hochschulentwicklung.