Fragen zum Studiengang
Berufsbegleitendes Studium
Der Studiengang mit einem Umfang von 60 ECTS ist so konzipiert, dass er innerhalb von vier Semestern berufsbegleitend studiert werden kann. Der Workload pro Semester ist mit 15 ECTS anzusetzen, was eine durch schnittliche Zeitinvestition von zwei Tagen pro Woche erfordert. Alle Veranstaltungen werden online angeboten. Die Lehrplanung wird bereits zwei Semester im Voraus auf unserer Homepage veröffentlicht. Diese finden Sie hier.
Kann ich für das Studium Bildungsurlaub beantragen?
Der Masterstudiengang Higher Education fällt nicht unter Bildungsurlaub, da es sich um einen konsekutiven Studiengang und keine Form der wissenschaftlichen Weiterbildung handelt; somit greift das Bildungsurlaubsgesetz nicht. Im Gegenzug fallen allerdings nur Studienbeiträge und keine hohen Gebühren an, wie in der Weiterbildung üblich.
Fragen zur Bewerbung
Bewerbung
Bewerbungen sind jeweils zum Wintersemester bis Mitte Juli und zum Sommersemester bis Mitte Januar möglich. Der konsekutive Masterstudiengang Higher Education (M.A.) wird vom Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL) angeboten.
Zu den Auswahlkriterien gehört das Vorliegen einer Berufstätigkeit in der Hochschullehre oder wissenschaftlichen Weiterbildung oder im Bereich wie Planung, Organisation bzw. Evaluation akademischer Lehrangebote. Muss zur Bewerbung und während des Studiums ein Arbeitsverhältnis bestehen?
Der Nachweis der beruflichen Tätigkeit wird nur für den Fall benötigt, dass die Anzahl der Bewerber die der Studienplätze übersteigt. Es ist also keine Voraussetzung für Ihre Bewerbung.
Berücksichtigt werden hierbei Beschäftigungsverhältnisse in den oben genannten Bereichen von in der Regel nicht unter einem Jahr. Der Zeitpunkt der Beschäftigung kann auch in der Vergangenheit liegen.
Wie kann die Berufstätigkeit nachgewiesen werden?
Sie können als Nachweis Ihrer Berufstätigkeit bspw. Arbeitszeugnisse oder Arbeitsverträge einreichen.
Wer wird kontaktiert bei Problemen (fehlende Zugangsdaten, Sperrung des Passworts etc.) mit dem Stine – Account?
Bei Problemen mit dem Stine – Account wenden Sie sich bitte an das Campus – Center an der Alsterterasse 1 unter 040/ 42838 – 7000. Erreichbar Mo – Mi 9 bis 15 Uhr und Do 14 bis 18 Uhr.