Manuela Kenter
Track B | Raum 2001
Software-Entwicklung I und II
Im Fachbereich Informatik konnten mit Fördermitteln aus dem Lehrlabor zwei innovative Lehrprojekte im Fach Software-Entwicklung umgesetzt werden.
Die intensive Betreuung der Studienanfängerinnen und Studienanfänger in den Laborübungen von Software-Entwicklung 1 (SE1) ist ein wichtiger Baustein der Studieneingangsphase am Fachbereich Informatik. In den beiden Lehrprojekten wurden drei Ziele verfolgt:
- mit Online-Selbsttests wurde die Möglichkeit angeboten, sich semesterbegleitend über den eigenen Lernfortschritt zu informieren
- mit einem fachlich motivierten, interaktiven Ratespiel (Guess my Object) wurde ein Zusatzangebot geschaffen, um neue Perspektiven auf die Lerninhalte zu präsentieren.
- mit multimedialen Inhalten sollen „good practice“-Strategien zu hilfreichen Verhaltensweisen im Übungsbetrieb besser sichtbar gemacht werden. Dadurch werden Studierende frühzeitig unterstützt, ihr Studium adäquat zu planen und zu meistern.
Hintergrund: Als Teilprojekt des Universitätskollegs der Universität Hamburg leistet das Lehrlabor einen Beitrag dazu, die Lehre in der Studieneingangsphase dauerhaft zu verbessern und Studierende beim Einstieg in das Studium individueller und besser zu unterstützen. Das Lehrlabor bietet Lehrenden der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften Ressourcen und Unterstützung für die Konzeptionierung und Umsetzung innovativer Lehrkonzepte in der Studieneingangsphase.