
Katharina Schulz, Mag.
Der Master Higher Education bietet mir als Quereinsteigerin im hochschuldidaktischen Feld nicht nur die Möglichkeit, meine praktischen beruflichen Erfahrungen auf ein bildungswissen-schaftliches Fundament zu stellen, sondern regt mich dank seiner Forschungsorientierung auch zu eigener wissenschaftlicher Tätigkeit parallel zu meinen Aufgaben im Bereich forschungs- und lehrnaher Dienstleistungen an.

Maria Flück, M.A. Ed.
Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den vielfältigen Themen der Hochschulbildung finde ich außerordentlich bereichernd! Hierdurch erhalte ich vertiefte Einblicke in die Forschungsfelder der Hochschuldidaktik und gleichzeitig die Möglichkeit Theorie und Praxis miteinander zu verbinden. Der Master Higher Education ermöglicht mir, eigene Fragestellungen aus der beruflichen Praxis wissenschaftlich zu bearbeiten und dadurch mein berufliches Tätigkeitsfeld weiterzuentwickeln.

Marc Casper, M. Ed.
Der Master Higher Eduaction ist für mich eine Quelle der Inspiration und eine unmittelbare Unterstützung meiner Lehre und Forschung. Ich finde hier neben vielen Ressourcen vor allem eine Praxisgemeinschaft, die sich durch eine ähnliche Wertschätzung von Lehre auszeichnet – und ansonsten so vielfältig in ihren Erfahrungen und Anliegen ist, dass wir stetig voneinander lernen können.

Alice Watanabe, M.A.
Durch den Studiengang Higher Education erhalte ich tiefe und vielfältige Einblicke in den Themenkomplex der Hochschuldidaktik. Dabei steht das forschungsorientierte Lernen im Mittelpunkt und ermöglicht mir meine Interessen- und Arbeitsschwerpunkte auf theoretischer und praktischer Ebene zu vertiefen.
Neben der inhaltlichen Ausrichtung begeistert mich der interdisziplinäre Austausch mit Kommilitoninnen und Kommilitonen aus unterschiedlichen Fachbereichen und motivierten Lehrenden.

Hubertus Münch M.A.
Ich habe mich für den Studiengang M.A. Higher Education entschieden, da ich schon längere Zeit auf der Suche nach einer innovativen Weiterbildungsmöglichkeit im Bereich Hochschuldidaktik und Hochschulforschung war. Was mit gefällt, ist die Vermittlung einer breiten Wissensgrundlage bei gleichzeitig sinnvoller Spezialisierung. Zugegeben ist das Programm anspruchsvoll; es wird einem nichts geschenkt. Grundsätzlich finde ich das Verhältnis zwischen Anspruch, Aufwand und Outcome jedoch fair und praktikabel, insbesondere wenn man 100% berufstätig ist. Nicht zuletzt sind es aber auch die zahlreichen persönlichen Kontakte und Vernetzungsmöglichkeiten, die ich spannend finde. Kurzum: den Studiengang M.A. Higher Education kann ich vollauf weiterempfehlen.